Möglichkeiten der Steuergestaltung für GmbHs durch das Investitionssofortprogramm 2025
Das Investitionssofortprogramm 2025 bringt für GmbHs und andere Kapitalgesellschaften bedeutende steuerliche Änderungen. Besonders hervorzuheben sind die degressive Abschreibung (AfA) und die Senkung der Körperschaftsteuer ab 2027. Beide Maßnahmen eröffnen neue Chancen zur Steuergestaltung für Unternehmen in Deutschland. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Vorteile die Reform bietet und wie Sie als GmbH davon profitieren können.
Degressive Abschreibung: Ein steuerlicher Investitions-Booster
Zwischen dem 01.07.2025 und dem 31.12.2027 angeschaffte oder hergestellte bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens können mit einer degressiven AfA abgeschrieben werden: – bis zum 3-fachen der linearen AfA, – maximal jedoch 30 % pro Jahr.
Vorteile für GmbHs
Schnellere Abschreibung
Höhere Kosten in den ersten Jahren senken die Steuerlast unmittelbar.
Liquiditätsvorteil
Niedrigere Steuerzahlungen schaffen finanziellen Spielraum.
Steuergestaltung
Investitionen lassen sich gezielt auf Jahre mit höheren Steuersätzen legen.
Die Besonderheit: Die degressive AfA gilt ausschließlich steuerlich – die Handelsbilanz bleibt unberührt, so das seine höhere Eigenkapitalquote gegenüber zum Beispiel der Bank gezeigt werden kann.
Körperschaftsteuersenkung ab 2027
Die Körperschaftsteuer für GmbHs sinkt ab 2027 stufenweise: – 2027: 15 % – bis 2032: 10 %
Beispiel:
Ein Unternehmen investiert 2026 in eine Maschine für 140.000 €. – Lineare AfA: 20.000 € pro Jahr. – Degressive AfA: 42.000 € im ersten Jahr, danach fallend.
Steuereffekt:
- 2026: Sofortige Steuerersparnis von rund 3.300 €.
- In späteren Jahren geringere Abschreibungen, jedoch durch sinkende Körperschaftsteuersätze weniger steuerliche Mehrbelastung.
- Gesamtersparnis: ca. 1.160 €.
Handlungsempfehlung für GmbHs
Investitionen planen
Wirtschaftsgüter möglichst zwischen 2025 und 2027 anschaffen.
Steuervorteile nutzen
Höhere Abschreibungen in Jahren mit höheren Steuersätzen realisieren.
Fazit
Mit dem Investitionssofortprogramm 2025 ergeben sich attraktive Möglichkeiten der Steuergestaltung für GmbHs. Die Kombination aus degressiver AfA und sinkender Körperschaftsteuer schafft sowohl kurzfristige Liquiditätsvorteile als auch langfristige tatsächliche Steuerersparnisse. Es empfiehlt sich daher, frühzeitig mit uns als Steuerberater die optimale Investitions- und Ausschüttungsstrategie abzustimmen.